ARLearn Archiv QR-Code

ARLearn



ARLearn - The Next Level To Learn


Ergänze die Realität durch virtuelle 3-dimensionale Modelle, welche dich bei der Wissensvermittlung unterstützen.


Hier kannst du die App für Android downloaden (PlayStore)

Hier kannst du die App for Apple downloaden (Apple Store)

Hier geht's zum Erklärvideo auf Youtube

Demobeispiele

Du findest in der App bereits ein paar Demobeispiele, welche du testen kannst. Mit Hilfe dieser Demobeispiele kannst du die App "ARLearn" erkunden und dich mit der App vertraut machen. Anschließend kannst du mit den Funktionen "Archiv laden" und "Modell mit QR Code laden" deine gewünschten Modelle auswählen und direkt in der App anzeigen lassen.


Archive

Auf der Homepage findest du verschiedene Archive zum Download. Gib in deiner App "ARLearn" einfach den Zahlencode zum passenden Archiv ein und alle notwendigen Daten werden in deiner App "ARLearn" geladen. Anschließend kannst du dir die 3d Modelle als AR-Elemente (Augmented Reality) anzeigen lassen. Durch die dreidimensionale Visualisierung vom Gegenständen kannst du das Gelernte besser verstehen und es dir besser merken.


Individuelle 3d Modelle

Du kannst auch ein eigenes 3d Modell mit Konstruktionsprogrammen (z.B.: Solid Works, Creo) oder 3d-Modellierprogrammen (z.B.: Blender) erstellen und anschließend die erstellte GLB-Datei auf dieser Homepage hochladen. Scanne anschließend mit deiner App den angezeigten QR-Code und dein 3d Modell wir in deiner App "ARLearn" als AR-Element (Augmented Reality) angezeigt.


Animationen, Zoomen, auf den Tisch plazieren

Du kannst in der App deine 3d Modelle animieren (Bewegungen abspielen) oder zoomen. Auch lässt sich dein 3d Modell durch Anklicken einer ebenen Fläche (z.B. den Tisch) auf dieser platzieren.